Es gibt zwei Sorten von Menschen: die, die sich bei brennender Hitze pudelwohl fühlen und die, denen einfach nur die Suppe läuft und sie förmlich dahinschmelzen.
Ich gehöre eher zur zweiten Sorte. Frühling und Herbst sind mir viel lieber als wochenlange Hitzetage – aber dagegen habe ich heute etwas! Denn egal, ob du eher ein Sommerkind bist oder die kühlen Tage magst, Eistee mag jeder. Hab ich jedenfalls gehört. In meinem stecken nur gute Sachen drin und vor allem nicht zu viel Zucker, denn das ist bei der Hitze eher nicht so gut.
Die Basis ist frisch aufgebrühter grüner Tee mit würziger Ingwer. Du kannst beim grünen Tee zu losem greifen (was deutlich besser schmeckt) oder nimmst einfach einen aus der Packung. Für die Prise besonderen Geschmack gebe ich Zitrone dazu. Als Süßungsmittel könntest du auch weißen Zucker verwenden, aber das schmeckt nun so gar nicht 😀 Deshalb nehme ich lieber Agavendicktsaft. Du bist hier zwar auf ’nem veganen Blog aber falls du noch Honig isst oder noch im Haus hast, kannst du den auch verwenden bzw. aufbrauchen.
Grüner Eistee mit Ingwer und Zitrone
Zutaten
- 2 TL grüner Tee oder 1 Teebeutel
- 1 TL geraspelte Ingwer
- 1/2 frisch gepresste Zitrone
- 1-2 EL Agavendicksaft
Anleitungen
-
Grünen Tee mit heißem, nicht kochendem Wasser übergießen und 2-3 Minuten ziehen lassen.
-
Ingwer hineinraspeln. Tee ein paar Stunden abkühlen lassen. Bitte nicht in den Kühlschrank stellen!
-
Zitrone auspressen und Saft eingießen.
-
Agavendicksaft einrühren.
-
In ein Gefäß ggf. Eiswürfel füllen. Durch ein Sieb den Eistee füllen. Mehrmals wiederholen, damit alle Stückchen entfernt werden.
-
Mit frischen Beeren und Eiswürfeln servieren und genießen! 🙂
Was ist euer Lieblingsgetränk an richtig heißen Sommertagen? Verratet es mir in den Kommentaren! 🙂
Simone
•8 Monaten ago
Schmeckt toll!! Ich habe nur etwas mehr gesüßt ?
Was ich auch super gerne trinke ist „Green Tea Cherry Pop“. Rezept lasse ich dir mal da:
150ml starken Grüntee zubereiten,
5 Minzblätter dazu und abkühlen lassen.
Mit 120ml Kirschsaft aufgießen
und 10ml Agavendicksaft hinzufügen.
Mit Eiswürfel und Minze servieren.
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Simone
Saskia
•8 Monaten ago
Freut mich sehr, dass du es ausprobiert hast und es dir schmeckt! 🙂 Das mit dem Kirschsaft und der Minze hört sich klasse an, werde ich unbedingt mal testen! (sobald die Temperaturen wieder nach oben klettern 😀 )
Liebste Grüße, Saskia 🙂